schlaustrom 1.000 Dächer
Zukunftsprogramm
1.000 Dächer Programm aktuell nicht verfügbar!
!Aktuell gibt es keine Kontingente für das 1.000 Dächer Programm!
Sobald es wieder Kontingente gibt, schalten wir das 1.000 Dächer Programm wieder frei.
Sie können sich dennoch bereits unten die Informationen durchlesen, bzw. auf der Warteliste eintragen lassen.
Wichtig: Aufgrund der aktuellen Marktsituation werden die derzeitigen Preise angepasst werden.
Parallel zur KLIEN Förderung starten wir unser 1.000 Dächer Zukunftsprogramm mit unserem genialen Community-Modell. Der zu viel produzierte Strom aller Community-Mitglieder wird über den bestehenden Netzanschluss virtuell in der schlaustrom-Community zwischengespeichert und auf dem Energiekonto gutgeschrieben.
Bei Bedarf, beispielsweise in den Wintermonaten oder bei schlechtem Wetter, wird der Strom wieder zurückgeliefert. Jedes Mitglied bekommt somit in den Zeiträumen, in denen die Sonne weniger scheint, den vorab für diese Fälle gespeicherten Strom wieder zur Verfügung gestellt – 1:1 die gleiche Menge.

Unser 1.000 Dächer Programm ist in 6 verschiedenen Varianten erhältlich:
Die Größen 5,4 kWp, 8,1 kWp und 10,8 kWp gibt es jeweils ohne und mit Notstromfähigkeit.
Beispiel
Für nur € 64 monatlich (inkl. MWSt) über 10 Jahre und einer Anzahlung in der Höhe von € 3.330 (inkl. MWSt) nach Förderung erhalten Sie:
Alles inklusive:
- schlüsselfertige PV Anlage mit 5,4 kWp inkl. Montage und Inbetriebnahme 1)
- 11 kW Wallbox für Ihre saubere Elektromobilität 2)
- gratis Teilnahme an der schlaustrom Elektromobilitäts Community 3)
- 10 Jahre Gratisstrom, auch wenn die Sonne einmal nicht scheint 4)
Rahmenbedingungen
1) unsere schlüsselfertige, standardisierte 5,4 kWp PV Anlage beinhaltet- 25% mehr Leistung dank modernster, leistungsfähigster, in der EU gefertigter monokristalliner PV-Module mit 72 statt wie üblich 60 Zellen und daher 395 Wp / Modul statt 315 Wp/Modul bei üblichen Modulen
- 25 Jahre linearer Leistungsgarantie statt 20 Jahren abgestufter Garantie und einer Lebensdauer von mindesten 35 Jahren bei den Modulen
- Montage und Inbetriebnahme 5)
- Zählpunktsansuchen beim Netzbetreiber und Abwicklung aller behördlichen Genehmigungen
- einen notstromfähig 5 kW Wechselrichter – auch bei Netzausfall kann das eigene Haus bei Solarproduktion oder einem geladenen Speicher mit 230V Wechselstrom versorgt werden; so genießen Sie im Falle eines Falles die eigene elektrische Energieversorgung, während jene, die nicht vorgesorgt haben, im Dunklen frieren.